Es ist schon ein komisches Gefühl: auf der einen Seite sieht man auf Instagram wie Influencer und Freunde zugleich wieder in den Süden fliegen und sich der wohltuenden Trägheit der Mittelmeersonne hingeben und auf der anderen Seite beäugen wir Fotos einer menschengeladenen Poolparty aus Wuhan wie eine Dummheit und Provokation, die ihresgleichen sucht.
Ein wenig Doppelmoral oder zumindest moralische Unentschlossenheit steckt aber gerade in den heißen Zeiten in uns – der Kopf sagt „bleib zuhaus“, der Bauch sagt „ich will raus!“
Ostsee, Nordsee oder Allgäu – der Mittelweg Heimaturlaub
Wer sich nicht doch etwas weiter hinaus traut ohne sich in das Nadelöhr Flughafen zu begeben, etwa in die Niederlande oder Österreich, der fokussiert sich in diesem Jahr auf das Urlauben im eigenen Lande. Ferienhäuser an der Nord- und Ostsee sind schon seit Monaten ausgebucht und selbst der Wohnmobil-Verleih geht durch die Decke. Ich selber war vor einiger Zeit mit Freunden in Kiel und fuhr dort an einen vermeintlichen „Secret Spot“, der zuvor nie der Gefahr einer Überfüllung nahe kam. Nun reihte sich hier Bulli an Wohnmobil und Camper an Zelt – die gesamte Spannbreite an Holzkohlegrillformaten und Sonnenbränden wurde hier zur Schau getragen. Für die Fans von Lärm und Highlife ein Traum, für uns eher weniger passend.
Ein Wermutstropfen war die Steilküste, die wir am nächsten Tag aufsuchten, die durch ihre Lage und nicht gerade einfache Erschlossenheit sicher einige Menschen abschreckt. Hier fanden wir die wohltuende Ruhe, die wir suchten. Im Süden scheint es kaum anders zu laufen. Corona bringt einen nationalen Touristen-Boom mit sich, der scheinbare Orte der Ruhe zu den Epizentren unserer Sommerlust verwandeln.
Urlaub im Eigenheim
Was tun, wenn wir nicht mal eben schnell doch noch einen kleinen entlegenen Ort aufsuchen können oder überhaupt einen in der Nähe haben? Was tun, wenn man Menschenansammlungen im Urlaub eh für kontraproduktiv hält, was sich zudem in Zeiten der Covid-19 Pandemie sicherlich nicht gegensätzlich entwickelt hat? Eine naheliegende Entscheidung mag sowohl die einfachste, als auch die schwierigste sein. Der Urlaub im Eigenheim kommt für viele Menschen wohl den Zeiten der Quarantäne zu nahe.
Wir haben dort schon gemerkt, wie wichtig und wohltuend die Rückbesinnung auf das Wesentliche sein kann. Urlaub ist natürlich auch immer eine Auszeit vom Alltag, aber letztendlich ist es Zeit des intensiven Beisammenseins mit Familie, Freunden, den Liebsten. Warum sollten wir uns jetzt also den Stress der Überfüllung aufzwingen für etwas, nur um Gefühle und Fokus, das Essentielle eines Urlaubs, woanders unter widrigen Bedingungen zu erleben. Vielleicht ist dieses Jahr einfach mal das Jahr ohne Reisen, ohne Packlisten – getreu dem Motto: In der Schlange vor der Eisdiele in Hamburg kann es auch so nett sein wie in Rimini.
Tagesausflüge in die nähere Umgebung, die Neuerkundung des ortseigenen Hinterlandes und vor allem Zeit und Entspannung nehmen den Platz von Planungsstreß, langen Autofahrten und den Kampf um den Strandkorb ein.
Premium Bilder vom Eigenheim machen Lust auf mehr
Auch in der Stockfotografie fand durch die Corona Pandemie ein Umdenken statt. Eigenheim-Produktionen mit Hygge Flair sind nicht länger einfach Home- / Lifestyle Produktionen sondern bedienen nun auch den Sektor Urlaub und Ferien. Wir täuschen uns sicherlich nicht, wenn das für uns nach Nachhaltigkeit klingt. In unserem Bilderpool finden sich wunderschöne Inspirationen für den Urlaub im eigenen Zuhause.
Von der Abkühlung auf dem Balkon, einem romantischen Picknick auf der Dachterasse, Grillen im Garten, bis hin zu Planscheinheiten im Pool oder einfacher Entspannung auf der Couch ist hier wirklich alles dabei. Wir bei Westend61 hoffen, diese lizenzfreie Bilder sprechen nicht nur mögliche Kunden sondern auch andere Leser an, die sich den Urlaub in den eigenen vier Wänden noch nicht so ausmalen können. Bei all den Dingen die um uns herum geschehen, ist dieser es aber einfach wert.